Im Westen Leipzigs, nur rund sechs Kilometer von der Mühle entfernt, liegt ein außergewöhnlicher Ort, an dem Geschichte, Kreativität und Gegenwartskunst in einzigartiger Weise miteinander verschmelzen: die Leipziger Baumwollspinnerei. Was einst als monumentaler Industriebetrieb begann, ist heute ein europaweit beachteter Kulturstandort – lebendig, vielfältig und international vernetzt.

Anfang des 20. Jahrhunderts war die Spinnerei die größte Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas. In den riesigen Backsteinbauten wurden auf über 100.000 Quadratmetern Produktionsfläche Maschinen betrieben, die den industriellen Pulsschlag einer aufstrebenden Großstadt mitprägten. Nach dem Ende der Textilproduktion begann ein beeindruckender Wandel: Aus der Fabrik wurde ein Labor für Gegenwartskunst.
Heute ist die Spinnerei ein kreatives Ökosystem. Über hundert Künstlerateliers – darunter viele namhafte Vertreter der sogenannten „Neuen Leipziger Schule“ – beleben die Hallen. Hinzu kommen vierzehn Galerien mit internationalem Renommee, Werkstätten, Architekten, Designer, Schmuck- und Modemacher, die Künstlerbedarfshandlung boesner, das Kino LuRu, das Künstlerbuchprojekt Lubok, Druckereien und zahlreiche weitere Initiativen.
Auch performative Künste haben auf dem Areal einen festen Platz: Mit der Residenz, einer Spielstätte des Schauspiels Leipzig, sowie einem Zentrum für internationalen Tanz und Choreografie wird die Spinnerei zur Bühne für neue Ausdrucksformen. Die gemeinnützige HALLE 14 bietet darüber hinaus Raum für Ausstellungen, Bildungsprogramme und kulturpolitische Reflexion.
Die Leipziger Baumwollspinnerei ist nicht nur ein Ort der Kunstproduktion, sondern ein lebendiges Netzwerk, das Künstler:innen, Kurator:innen, Besucher:innen und Kulturinstitutionen zusammenbringt. Sie steht exemplarisch für den gelungenen Wandel postindustrieller Räume und gilt heute als eine der spannendsten Produktions- und Ausstellungsstätten zeitgenössischer Kunst in Europa.
Wer die Spinnerei betritt, spürt sofort: Hier wird nicht museal verwaltet, sondern mit Leidenschaft gestaltet. Ein Ort, an dem Kunst atmet! Aktuelles dazu auf der Website der Spinnerei.









